Was ist schmotziger donnerstag?

Schmotziger Donnerstag ist ein regionaler Brauch, der hauptsächlich in den schwäbisch-alemannischen Gebieten Deutschlands, insbesondere im Schwarzwald und in der Schwäbischen Alb, gefeiert wird. Der Tag fällt immer auf den Donnerstag vor Aschermittwoch und markiert den Beginn der schwäbisch-alemannischen Fasnet (Fasching).

Am Schmotzigen Donnerstag finden in vielen Städten und Dörfern Umzüge und Narrentreffen statt. Die Narren, die in fasnachtstypischen Kostümen und Masken gekleidet sind, ziehen durch die Straßen und führen humorvolle und teilweise auch satirische Darbietungen auf.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Schmotzigen Donnerstags ist die symbolische Säuberung der Stadt oder des Dorfes. Traditionell werden dabei symbolisch die "Machtinhaber" der Gemeinde (z.B. der Bürgermeister oder der Gemeinderat) von den Narren entmachtet und mit mehl- oder schokoladenhaltigen Substanzen (Schmotz) beworfen.

Außerdem steht an diesem Tag das gemeinsame Essen von Heringen auf dem Programm. Dabei handelt es sich aber nicht um eine bloße Mahlzeit, sondern um ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem traditionelle Lieder gesungen und Reden gehalten werden.

Der Schmotzige Donnerstag ist somit ein wichtiger kultureller und gesellschaftlicher Höhepunkt der schwäbisch-alemannischen Fasnet und läutet die närrische Zeit ein, die bis zum Aschermittwoch andauert.

Kategorien